Skip to content

Spende an das Kinder- und Jugendhospiz Bethel

Wenn man das Kinder- und Jugendhospiz Bethel am Remterweg 55 besucht, fallen zuerst die kraftvoll freundlichen Farben am Gebäude auf. Innen setzt sich dieser erste Eindruck von viel positiver Energie bei den Mitarbeitern der Einrichtung fort.

„Wir zelebrieren das Leben.“

Detlef Goldstein, Geschäftführer der epitech GmbH, ist am 04. Dezember 2024 nach Bethel gekommen, um dem Kinderhospiz seine Spende zu übergeben. Das Kinder- und Jugendhospiz Bethel wurde vor 12 Jahren gegründet und ist das einzige Hospiz für Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in OWL.

René Meistrell ist der Einrichtungsleiter und beschreibt im gemeinsamen Gespräch mit Detlef Goldstein, wie wichtig Spenden für sein Haus sind. 1/3 des gesamten Budgets ist spendenfinanziert, denn versichert ist immer nur das Kind. Da das Team im Kinder- und Jugendhsopiz Bethel aber auch den Eltern und Geschwistern unterstützend zur Seite steht, muss der „Rest“ anders finanziert werden. Von den Spenden werden auch Therapien ermöglicht, die regulär von den Krankenkassen nicht übernommen werden

Über einen Zeitraum von oft 5-7 Jahren begleiten die Mitarbeiter die Familien. Das Hospiz wird zur zweiten Heimat und hilft beim Kraft tanken, denn durch den Fachkräftemangel wird die ambulante Pflege zuhause immer schwieriger. „In diesem Haus wird mehr gelacht als geweint.“ berichtet René Meistrell. „Wir zelebrieren das Leben und sind dankbar, diese Hilfe ermöglichen zu können.“ Das Kinder- und Jugendhospiz Bethel schafft schöne Erlebnisse über den Tod eines Kindes hinaus.

Und so findet auch am 10. Mai 2025 am Remterweg wieder ein Tag der offenen Tür statt. Das Kinder- und Jugendhospiz lädt interessierte Menschen ein, die Einrichtung kennenzulernen.